Datenschutzerklärung
1. Warum gibt es diese Datenschutzerklärung?
Herzlich willkommen auf meiner Webseite www.itsmorefotografie.de! Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Hier erfährst du, welche Daten ich erhebe, wie ich sie nutze und welche Rechte du hast.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Viktoriya Ratsyn
Kontaktdaten findest du im Impressum.
Ich muss keinen Datenschutzbeauftragten benennen. Bei Fragen kannst du dich direkt an mich wenden.
3. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Nutzungsdaten.
4. Datenverarbeitung beim Besuch der Webseite
a) Erhobene Daten
Beim Aufruf der Webseite werden folgende Daten automatisch verarbeitet:
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Unterseiten
IP-Adresse
Browser- und Betriebssysteminformationen
Referrer-URL
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Diese Daten sind technisch notwendig, um die Webseite bereitzustellen und zu optimieren.
c) Speicherdauer
Die Daten werden automatisch anonymisiert oder gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
5. Kontaktaufnahme
a) Kontaktformular und E-Mail
Wenn du über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnimmst, verarbeite ich folgende Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Nachricht
Zweck: Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Speicherdauer: Bei einer Zusammenarbeit speichere ich die Daten gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (6-10 Jahre). Ansonsten lösche ich deine Daten nach Bearbeitung.
b) WhatsApp
Bei Kontaktaufnahme via WhatsApp werden personenbezogene Daten an die WhatsApp Ireland Ltd. übermittelt. Es können auch Daten in die USA übertragen werden (unsicheres Drittland).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von WhatsApp.
6. Cookies und Tracking
a) Google Analytics
Ich nutze Google Analytics, um die Nutzung der Webseite zu analysieren. Verarbeitet werden u. a.:
IP-Adresse
Browserinformationen
Nutzungsverhalten
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Daten werden anonymisiert und nach 30 Tagen gelöscht.
Du kannst das Tracking in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
b) Facebook Pixel
Das Facebook Pixel wird zur Zielgruppenwerbung verwendet. Daten werden an die Facebook Ireland Ltd. übermittelt. Eine Datenübertragung in die USA ist möglich.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hinweis: Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Facebook.
c) Google Fonts
Externe Schriftarten von Google Fonts werden zur Darstellung der Webseite genutzt. Dabei können Daten (z. B. IP-Adresse) an Google Ireland Ltd. übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google.
7. Hosting und Auftragsverarbeitung
Die Webseite wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Mit diesem habe ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
8. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunft: Informationen über die Verarbeitung deiner Daten (Art. 15).
Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten (Art. 16).
Löschung: Entfernung deiner Daten (Art. 17).
Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzung der Nutzung (Art. 18).
Datenübertragbarkeit: Übertragung deiner Daten (Art. 20).
Widerspruch: Gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21).
Widerruf: Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3).
9. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Du kannst dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn du der Meinung bist, dass deine Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden.
Stand: Januar 2025.
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.